Archiv

Stellenausschreibung: Der GeoPark Schwäbische Alb sucht eine(n) Geschäftsführerin/Geschäftsführer
Zum 1. Mai 2011 sucht der Nationale GeoPark Schwäbische Alb eine Geschäftsführerin / einen Geschäftsführer für voraussichtlich zwei Jahre.Die Stelle ist befristet für die Zeit des Mutterschutzes und der Elternzeit der...

GEOTOP 2011: Geotopentwicklung – Quo Vadis?
15. Jahrestagung der Fachsektion Geotop in der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften.Die diesjährige Geotop-Tagung der Fachsektion Geotop in der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften findet im Geopark Ries,...

Wanderführer GeoRoute Ruhr erschienen
Durch das Tal des schwarzen Goldes – ein über 180 km langer geotouristischer Wanderweg im Ruhrgebiet – noch dazu mit dem Anspruch verbunden, Wissen vermitteln zu wollen. Ist so etwas überhaupt realisierbar? Die GeoRoute...

Praktikum für Geologen im Nationalen GeoPark TERRA.vita
Der Natur- und Geopark TERRA.vita bietet – gefördert durch die ExxonMobile Production Deutschland GmbH – eine Praktikantenstelle für einen Geologen/ eine Geologin.Der Natur- und Geopark TERRA.vita liegt im Grenzbereich zwischen...

Geoparks als Thema des Tages in der Frankfurter Rundschau
In der Wochenendausgabe vom 15./16. Mai 2010 stellte die Frankfurter Rundschau in einem doppelseitigen Beitrag die beiden Nationalen GeoParks in Hessen als Thema des Tages ausführlich vor. Als Aufhänger für den Geopark...

1. Internationales Symposium "Die Korbacher Spalte"
Der Nationale GeoPark GrenzWelten veranstaltet zusammen mit der Stadt Korbach, der Stadt Frankenberg, dem Landesamt für Denkmalpflege Hessen und dem Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie vom 28.10. – 30.10.2010...

Woche der euröpäischen Geoparks
Vom 22. Mai bis 6. Juni 2010 findet die "Woche der europäischen Geoparks" statt, die jährlich vom Europäischen Netzwerk der Geoparks initiiert wird. Mit einem besonderen Programm locken auch die Nationalen...